- Jamagutschi
-
Jamagutschi,japanische Stadt, Yamaguchi.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Chikahiko Yamaguchi — Yamaguchi Seishi (Jamagutschi Seischi; jap. 山口 誓子 in Kyōto; * 3. November 1901; † 26. März 1994), eigentlich Yamaguchi Chikahiko (山口 新比古), war ein japanischer Haiku Dichter der Taishō und Shōwa Zeit. Biographie Yamaguchi Seishi wurde als ältester … Deutsch Wikipedia
Seishi Yamaguchi — Yamaguchi Seishi (Jamagutschi Seischi; jap. 山口 誓子 in Kyōto; * 3. November 1901; † 26. März 1994), eigentlich Yamaguchi Chikahiko (山口 新比古), war ein japanischer Haiku Dichter der Taishō und Shōwa Zeit. Biographie Yamaguchi Seishi wurde als ältester … Deutsch Wikipedia
Yamaguchi Chikahiko — Yamaguchi Seishi (Jamagutschi Seischi; jap. 山口 誓子 in Kyōto; * 3. November 1901; † 26. März 1994), eigentlich Yamaguchi Chikahiko (山口 新比古), war ein japanischer Haiku Dichter der Taishō und Shōwa Zeit. Biographie Yamaguchi Seishi wurde als ältester … Deutsch Wikipedia
Yamaguchi Seishi — (Jamagutschi Seischi; jap. 山口 誓子 in Kyōto; * 3. November 1901; † 26. März 1994), eigentlich Yamaguchi Chikahiko (山口 新比古), war ein japanischer Haiku Dichter der Taishō und Shōwa Zeit. Leben Yamaguchi Seishi wurde als ältester Sohn von Yamaguchi… … Deutsch Wikipedia
Inouye — Inouye, Kahoru, Graf, japan. Staatsmann, geb. 1835 in der Prov. Tschoschu, studierte 1864 in England, 1878 Minister der öffentlichen Arbeiten, 1880 87 des Äußern, 1888 89 des Handels, 1892 94 des Innern, 1898 Finanzminister, nebst dem Marquis Ito … Kleines Konversations-Lexikon
Yamaguchi — [ tʃi], Jamagutschi, Präfekturhauptstadt in Japan, im Westen von Honshū, 135 600 Einwohner; Universität (gegründet 1949), Präfekturmuseum; Elektroindustrie. Geschichte: Yamaguchi entwickelte sich Anfang des 14. Jahrhunderts zu einem… … Universal-Lexikon